Der Beratungsprozess zum CRU ist abgeschlossen. Daher werden keine weiteren Reaktionen ergänzt. Alle aktuellen Veröffentlichungen zum CRU finden Sie unter Literatur.
Der Beratungsprozess zum CRU ist abgeschlossen. Daher werden keine weiteren Reaktionen ergänzt. Alle aktuellen Veröffentlichungen zum CRU finden Sie unter Literatur.
„Wir sind offen für die Einführung des Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen, wenn dieser auf unserer bisherigen Arbeit und Mitwirkung aufbaut und damit ein wichtiges Format der ...
Der Verband katholischer Religionlehrer:innen an Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen e.V. (VKR) ist nach eigenem Bekunden von Beginn an in den Beratungsprozess zum CRU einbezogen worden, zum ...
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) berichtete am Freitag, 14. Oktober 2022, über die geplante Einführung des Christlichen Religionsunterrichts (CRU) in Niedersachsen. Die in der Meldung ...
Die Ökumenekommission des Bistums Hildesheim begrüßt die Überlegungen für einen gemeinsam verantworteten Religionsunterricht in Niedersachsen, „ohne weitere nötige Schritte auf dem Weg zur ...
Die Theologische Fakultät der Universität Göttingen sieht die Dringlichkeit der Aufgabe, angesichts der massiven gegenwärtigen Herausforderungen das überkommene Modell des konfessionellen ...
Die Vereinigung evangelischer Religionslehrkräfte an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen (VER) hat in einer Stellungnahme zur Einführung eines gemeinsam verantworteten Christlichen ...
Das Kollegium des Religionspädagogischen Instituts Loccum (RPI) hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Vorhaben Christlicher Religionsunterricht (CRU) auseinandergesetzt. Entstanden sind ...
Die Fachleitungen und die Fachberaterin Katholische Religion an berufsbildenden Schulen (BBS) befürworten den Beratungsprozess zum CRU sowie die Weiterentwicklung des konfessionell-kooperativen ...
Die (evangelischen) Beauftragten für Kirche und Schule kritisieren das Positionspapier zum Christlichen Religionsunterricht (CRU) als zu offen und zu unscharf. Der knappe zeitliche Rahmen lasse ...
Der Katholikenrat Osnabrück begrüßt einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht (CRU). Im CRU „werden die Grundüberzeugungen beider Konfessionen im Vordergrund stehen“, heißt ...
Fachmoderator*innen und Fachseminarleiter*innen der Gesamtschulen haben am 14. Dezember 2021 in digitaler Form mit den Schulreferent*innen Dr. Kerstin Gäfgen-Track (Konföderation evangelischer ...
Im Rahmen der digitalen Vollversammlung des Diözesanrats im Bistum Hildesheim am 13. November 2021 haben Dr. Jörg-Dieter Wächter und Dr. Jessica Griese den Weg zu einem christlichen ...
Wie kann die zweite Ausbildungsphase konkret aussehen, wenn dem neuen Format „Christlicher Religionsunterricht“ (CRU) Rechnung getragen werden müsste? Welche Fort- und Weiterbildungskonzepte ...
Die Fachleiter*innen und Fachberater*innen für Evangelische und Katholische Religion an Grund-, Haupt, Real- und Oberschulen stehen der Einführung eines gemeinsam verantworteten christlichen ...
Kritisch hat sich der Beirat Religionsunterricht Oldenburger Land am 21. September 2021 zum CRU-Positionspapier geäußert. Bemängelt wird weniger das Ansinnen an sich, Kritik gab es vor allem an ...
Für die Ausbildung evangelischer und katholischer Religionslehrkräfte verantwortliche Vertreter*innen der Universitäten in Niedersachsen haben am 16. September 2021 online getagt, um die ...
Die Fachseminarleitungen für Evangelische und Katholische Religion an Grund-, Haupt- und Realschulen begrüßen die Einführung eines gemeinsamen christlichen Religionsunterrichts. So wird die ...
Fachleiter*innen und Fachberater*innen für Evangelische und Katholische Religion an berufsbildenden Schulen haben am 9. September 2021 in Loccum getagt, um das Konzept eines gemeinsam ...
Das Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg begrüßt die Initiative für und viele Aspekte des christlichen Religionsunterrichts ...
Der dkv-Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung (Deutsche Katecheten-Verein e.V.) begrüßt die Initiative der katholischen Bistümer und Landeskirchen in Niedersachsen zur Weiterentwicklung ...