Eine wachsende Anzahl von Stimmen befasst sich angesichts der bevorstehenden Einführung mit dem Konzept eines gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterrichts. Hier finden Interessierte maßgebliche Beiträge zum Thema. Die Literaturliste wird fortlaufend aktualisiert und stellt nicht zwangsläufig die Position der (Landes-)Kirchen und (Erz-)Bistümer dar. Für Rückmeldungen und Ergänzungen wenden Sie sich bitte an Dorothea Otte.
Sammelbände und Themenhefte
- Christlicher Religionsunterricht (CRU). Rechtswissenschaftliche und theologisch-religionspädagogische Perspektiven auf ein Reformmodell in Niedersachsen (PThGG; 43), hrsg. von Hans Michael Heinig Hans Michael Heinig, Ansgar Hense, Konstantin Lindner und Henrik Simojoki, Tübingen 2024 (hier kostenlos verfügbar).
- Ökumenische Rundschau 73 (2024), Themenheft „Christlicher Religionsunterricht“.
- Loccumer Pelikan 1 (2023), Themenheft „Ökumene und Christlicher Religionsunterricht“.
Aufsätze
-
Baßmann, Winfried; Baßmann-Podworny, Daniela, Ein neues Fach: Christliche Religion. Evangelische und katholische Kirchen einigen sich auf Christlichen Religionsunterricht, in: SchulVerwaltung Niedersachsen 36 (2025) H 3, 79-83.
-
Gaide, Vera, Der gemeinsam verantwortete christliche Religionsunterricht. Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht als Wegbereiter für einen neuen Religionsunterricht in Niedersachsen, in: Lernerfahrungen. Theologie als Beziehungsort im interkonfessionellen und interreligiösen Gespräch (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau; 136), hrsg. von Dominik Gautier; Knut Wormstädt, Leipzig 2023, S. 99–112.
-
Hofer, Thomas, Auf dem Weg zum „CRU“: Christlicher Religionsunterricht (CRU) in gemeinsamer Verantwortung der evangelischen (Landes-)Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen, in: Braunschweiger Beiträge 172 (2024) H 2, S. 54–57.
-
Keller, Kerstin, Konfessionell? Kooperativ? Ökumenisch? Chancen und Herausforderungen für den orthodoxen Religionsunterricht in Deutschland, in: Religionsunterricht im Horizont der Orthodoxie, hrsg. von Henrik Simojoki et al., Freiburg: Herder 2022, S. 33–48, CRU: S. 43–46.
- Kuthe, Jens, Christlicher Religionsunterricht – ein neues Fach?, in: ARO-Aktuell (2024) H 2, S. 8 f.
- Schröder, Bernd, Der Christliche Religionsunterricht (CRU) als ökumenisches Lernfeld. Didaktische Desiderate und Perspektive, in: Münchener Theologische Zeitschrift 75 (2025), H. 1: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht. Fundierungen und Perspektiven, hg. von Mirjam Schambeck und Ulrike Witten, S. 20–29.
- Willems, Joachim, Christlicher Religionsunterricht – und woher kommen die Inhalte?, in: Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?, hrsg. von Tanja Gojny; Susanne Schwarz; Ulrike Witten (Religion und Bildung diskursiv; 1), Bielefeld: Transcript 2024, S. 369–377.
- Willems, Joachim, Konfessionelle Identitätsbildung und Orthodoxie in einem ökumenischen Religionsunterricht, in: Religionsunterricht im Horizont der Orthodoxie. Weiterführungen einer Ökumenischen Religionsdidaktik, hrsg. von Henrik Simojoki et al., Freiburg: Herder 2022, S. 155–164.
- Woppowa, Jan, Christlicher Religionsunterricht in Niedersachsen als Beispiel ökumenischer Bildungsverantwortung, in: experteninitiative-religionspolitik.de (09.03.2023).