Theologische Fortbildungen

Mär 2025
Mi, 26.03.2025 / 15:30 Uhr – Fr, 28.03.2025 / 13:00 Uhr

Was jede*r vom Christentum wissen muss - Lektürekurs: Konfession evangelisch. Basiswissen

für Lehrer*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen, und für alle Interessierten

Leitung: Matthias Hülsmann 

Dieser Kurs ist gedacht für Lehrer*innen, die sich das wesentlich Grundwissen des evangelischen Glaubens aneignen möchten. In diesem Kurs werden sich Zeiten der eigenen Lektüre und Zeiten für das vertiefende Gespräch mit dem Autor und den anderen Kursteilnehmenden abwechseln. 

 Grundlage dieses Lektürekurses ist das Buch „Konfession evangelisch. Basiswissen“ (ISBN: 9783579064772). Es stellt die Kerninhalte dar, die heute gewissermaßen zur Allgemeinbildung im Bereich des christlichen Glaubens gehören. 

Es werden keine fachlichen Kenntnisse vorausgesetzt. 

Die Lektüre des Buches vor Beginn des Kurses ist nicht notwendig: Im Kursverlauf wird ausreichend persönliche Lesezeit zur Verfügung stehen. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Apr 2025
Mi, 23.04.2025 / 15:30 Uhr – Fr, 25.04.2025 / 13:00 Uhr

Wie kann Gott das zulassen? Die Gerechtigkeit Gottes und das Leid in der Welt

für Lehrer*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen, und für alle Interessierten

Leitung: N.N.

Wenn guten Menschen Böses widerfährt, dann ist der „liebe Gott“ nicht mehr lieb. Diese Erfahrung machen Schüler*innen und Lehrkräfte. Die Beispiele in der Bibel reichen von Hiob bis zu Jesus von Nazareth.

Ziel dieser Fortbildung ist, unterschiedliche Antwortversuche auf Leiderfahrungen kennenzulernen und zu überprüfen, inwieweit sie auch heute noch für das eigene Leben tragfähig sind. 

Theologische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Okt 2025
Mi, 08.10.2025 / 15:30 Uhr – Fr, 10.10.2025 / 13:00 Uhr

Glauben wir nicht alle an denselben Gott? - Judentum, Christentum und Islam im Vergleich

für Lehrer*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen

Leitung: N.N.

Ziel dieser Fortbildung ist es, Grundwissen über Judentum, Christentum und Islam zu erlangen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Religionen zu entdecken. Im gemeinsamen Austausch mit Kolleg*innen besteht die Möglichkeit, die eigene Position zu klären. Anhand von Texten aus dem Koran und der Bibel sollen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutlich werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Nov 2025
Mi, 12.11.2025 / 15:30 Uhr – Fr, 14.11.2025 / 13:00 Uhr

Gottesdienste, religiöse und säkulare Feiern in der Schule

für Lehrer*innen, die Religionsunterricht erteilen

Leitung: N.N.

Was ist bei der Vorbereitung und Durchführung eines Schulgottesdienstes zu beachten? Welche Punkte sind bei multireligiösen Feiern in der Schule zu berücksichtigen? Welche Formen säkularer Feiern sind möglich?

Ziel dieser Fortbildung ist es, Materialien und Konzepte kennenzulernen und passgenaue Ideen und konkrete Bausteine für die eigene Schulsituation zu entwickeln. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum