Fortbildungen

November 2023
Di, 28.11.2023 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Raum der Wünsche_praktisch: Figurenaufstellungen

Der Raum der Wünsche bietet Inspirationen. Nun auch mit Anleitung. Der ARPM lädt ein: mit kleinen, praxisnahen Angeboten, die – rasch eingeführt, ausprobiert, mitgenommen – Ihren Unterrichtsalltag bereichern. Sie sind flexibel einsetzbar und unaufwändig; dabei sinnvoll und nachhaltig. Methoden und Ideen, die Ihnen den Unterricht leichter und die Ihren Unterricht noch besser machen.
„Langsam komme ich näher“ – erzählt Tim, während er seine Figur in Zeitlupe an den Teich schiebt. Da sind schon zwei andere. Eine stellt sich ihm in den Weg. „Du kannst hier nicht durch. Ich war zuerst!“ Drahtfiguren aus Papier und Draht erhalten Stimmen. Und was sie sagen, weckt den Text der Bibelgeschichten zum Leben. So kann es gehen, wenn eine Bibelgeschichte freigesetzt wird. – Im Raum der Wünsche wird dazu angeleitet. Es wird ausprobiert. Und wie geht das im Klassenzimmer?
Mit Figurenaufstellungen spielerisch biblische Geschichten öffnen – zwei Stunden zeigen den Weg.
mehr ...
ARPM, Raum E. 18 (Raum der Wünsche) | Dietrich-Bonhoeffer-Strasse 1 | 38300 Wolfenbüttel
Dezember 2023
Mi, 06.12.2023 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Die Bibel entdecken mit Marc Chagall

In einem Vortrag geht es um die Lebensgeschichte Marc Chagalls. Ausgewählte Bilder zur Bibel werden betrachtet und besprochen „Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie“, sagt Marc Chagall, einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Aufgewachsen im russischen Zarenreich hat er seine Ausbildung zum Künstler vor allem in Paris erfahren. Später hat er dann in Frankreich, in den USA und dann wieder in Frankreich gelebt und gewirkt. Seine jüdischen Wurzeln waren für ihn und seine Kunst immer prägend.
Bilder zur Bibel waren ein Leitmotiv seiner Kunst und seines Lebens. Chagalls Drucke, Gemälde, Glasfenster, Mosaiken und Keramiken in leuchtenden Farben haben ihn berühmt gemacht.
Die Fortbildung beginnt mit einem Impulsvortrag (ca. 45 Minuten), in dem die spannende und vielseitige Lebensgeschichte Marc Chagalls vorgestellt wird. In einem zweiten Teil sollen dann ausgewählte Bilder Chagalls zur Bibel betrachtet werden, und es geht um Ideen und Gestaltungsvorschläge zur Arbeit mit Bildern (Chagalls und anderer Künstler, z.B. Rembrandt und Rothko) im Unterricht. Dazu können auch gern eigene Unterrichtsideen mitgebracht werden.
mehr ...
Ev. Gymnasium Nordhorn | Bernhard-Niehues-Straße 51 | 48529 Nordhorn