Lehrkräftefortbildungskurs
Die Architektin Prof'in Elisabeth Endres (TU Braunschweig) wird in ihrem Vortrag einen Einblick in die Umsetzung des Konzeptes erneuerbarer Energien bei der Gestaltung und Einrichtung von KiTas und Schulen geben.
Basismodul Trauerintervention an Schulen
Beim Workshop-Tag zur Methodenvielfalt im Religionsunterricht wird eine Mischung aus "traditionell guten" und "aktuell guten" Methoden angeboten.
Gesund und motiviert bleiben im Beruf – dieses Anliegen verfolgt der Workshop.
Von Goslar über Wöltingerode und Ilsenburg bis Wernigerode
Wir werden im Yezidischen Kulturzentrum zu Gast sein und einen Einblick in die für viele von uns fremde Welt der Yeziden bekommen.
An diesem Nachmittag geht es darum, die zum Teil unbewussten Bilder von der jeweils anderen Konfession bewusst zu machen, Vorurteile abzubauen und durch den Dialog Unterschiede besser zu verstehen.
Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde
Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst mit dem Unterrichtsfach Evangelische Religion an Berufsbildenden Schulen
In einem Vortrag geht es um die Lebensgeschichte Marc Chagalls. Ausgewählte Bilder zur Bibel werden betrachtet und besprochen.
Segel-Inselhopping für Religionslehrkräfte auf der Nordsee, westfriesische Inseln (NL)
Unterwegs mit Religionslehrkräften anderer Konfessionen
Meditation, Leibarbeit, Meditativer Tanz
Die Architektin Prof'in Elisabeth Endres (TU Braunschweig) wird in ihrem Vortrag einen Einblick in die Umsetzung des Konzeptes erneuerbarer Energien bei der Gestaltung und Einrichtung von KiTas und Schulen geben.
Basismodul Trauerintervention an Schulen
Beim Workshop-Tag zur Methodenvielfalt im Religionsunterricht wird eine Mischung aus "traditionell guten" und "aktuell guten" Methoden angeboten.
Gesund und motiviert bleiben im Beruf – dieses Anliegen verfolgt der Workshop.
Von Goslar über Wöltingerode und Ilsenburg bis Wernigerode
Wir werden im Yezidischen Kulturzentrum zu Gast sein und einen Einblick in die für viele von uns fremde Welt der Yeziden bekommen.
An diesem Nachmittag geht es darum, die zum Teil unbewussten Bilder von der jeweils anderen Konfession bewusst zu machen, Vorurteile abzubauen und durch den Dialog Unterschiede besser zu verstehen.
Briefe und Lieder zwischen Himmel und Erde
Für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst mit dem Unterrichtsfach Evangelische Religion an Berufsbildenden Schulen
In einem Vortrag geht es um die Lebensgeschichte Marc Chagalls. Ausgewählte Bilder zur Bibel werden betrachtet und besprochen.
Segel-Inselhopping für Religionslehrkräfte auf der Nordsee, westfriesische Inseln (NL)
Unterwegs mit Religionslehrkräften anderer Konfessionen
Meditation, Leibarbeit, Meditativer Tanz