Peer to Peer-Seelsorge

Für: Absolvent*innen der Qualifizierung Schulseelsorge

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch
Marco Kosziollek
Petra Eickhoff-Brummer

In Kooperation mit dem Zentrum für Seelsorge und Beratung und dem Landesjugendpfarramt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Peer-to-Peer-Seelsorge gründet in der Erfahrung, dass junge Menschen sich zunächst an junge Menschen mit Fragen und Problemen aus ihrem Alltag wenden. Das können Teamer*innen in der kirchlichen Jugendarbeit sein oder ältere Mitschüler*innen in der Schule. Zwei „Werkstatthefte“ zur „Peer-to-Peer-Seelsorge“ (ein Basis- und ein Aufbaumodul) verfolgen das Ziel, junge Menschen in der Wahrnehmung seelsorglicher Situationen zu schulen, die eigenen Möglichkeiten in der Praxis der Gesprächsführung zu erweitern und die eigenen Grenzen zu erkennen und zu achten. Im Seminar werden die Methoden beider Module vermittelt. Gemeinsam wird dabei erarbeitet, wie sich die Inhalte auch gewinnend für die Arbeit der Schulseelsorge einsetzen lassen.

Wann

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum
05766 81 - 159