für Lehrkräfte aller Schulformen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen, sowie für Schulpastor*innen und Schuldiakon*innen
Leitung: Bettina Wittmann-Stasch, Dirk Bischoff
Der Grundkurs Schulseelsorge gibt Einblick in die theologische und die systemisch-konstruktivistische Arbeitsweise der Schulseelsorge. Exemplarisch werden erste Bausteine erprobt.
Leitung: Bettina Wittmann-Stasch, Dirk Bischoff
Der Grundkurs Schulseelsorge gibt Einblick in die theologische und die systemisch-konstruktivistische Arbeitsweise der Schulseelsorge. Exemplarisch werden erste Bausteine erprobt.
Inhalte im Einzelnen:
- Unser Verständnis von Schulseelsorge
- Grundzüge des systemischen Denkens
- Selbstreflexion
- Rahmenbedingungen der Qualifizierung Schulseelsorge
- Sinn und Notwendigkeit der kirchlichen Beauftragung für Schulseelsorge
- Erstes systemisches Handwerkszeug.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Grundkurs Schulseelsorge:
- Vokation (bitte senden Sie uns eine Kopie Ihrer Vokationsurkunde als pdf per Email an Ellen.Wulf@evlka.de). Bitte geben Sie uns den Namen und die Anschrift Ihrer Schule sowie die Schulform bekannt.
- Zugehörigkeitsbescheinigung Ihrer Kirchengemeinde (Formblatt, siehe Anhänge)
Erst im Anschluss an einen Grundkurs (und ggf. nach Beratung durch die Kursleitung) kann eine Anmeldung zu einer Kursreihe der Qualifizierung Schulseelsorge erfolgen.
Weitere Informationen unter
http://www.rpi-loccum.de/Arbeitsbereiche/Schulseelsorge
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um frühzeitige Anmeldungen bis spätestens 04.02.2026 über den Anmeldelink.
Ab 2026 gilt: Bei Abmeldungen ab dem 10. Kalendertag vor Tagungsbeginn wird die volle Tagungsgebühr erhoben.