Fachtagung Studierende Performative Religionsdidaktik im CRU – ökumenisch und differenzsensibel

für Studierende der Evangelischen Theologie an der Universität Göttingen

Leitung: Prof. Dr. Silke Leonhard, Dr. Florian Dinger

in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen

Der CRU steht vor der Tür – die performative Didaktik hat sich bewährt und entwickelt sich zugleich weiter. Wie muss ein zeitgemäßer, schüler*innen- performanz- und resonanzorientierter Unterricht zum neuen Fach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ am Lernort Schule gestaltet sein, um Lernprozesse an wirksam in Gang zu bringen und in differenzsensibler Weise zu gestalten?
Das Seminar zielt auf einen ebenso konstruktiven wie kritischen Aufeinanderbezug von performativer Didaktik für den CRU, insbesondere in Bezug auf die Realisierungsmöglichkeiten im schulischen Religionsunterricht. Konzeptionelle Theorie, Praxiserprobungen für den Lernort Schule und deren Reflexionen werden bedacht.

Wann

ICS Download

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum

Kontaktperson

Claudia Seiler
05766-81136