Glauben erlebbar machen Qualifizierung der Referent*innen für regionale Grundkurse Religionspädagogik

für Tandems aus Kirchenkreisen und Verbänden, bestehend aus einer theologischen Fachkraft (Pastor*in, Diakon*in) und einer religionspädagogisch erfahrenen Kita-Fachkraft

Leitung: Gert Liebenehm-Degenhard
               Nicole Rüter

in Kooperation mit dem Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN)                    
Kinder in ihrer religiösen Entwicklung zu begleiten, ist ein Herzstück evangelischer Kita-Arbeit. Doch wie gelingt es, pädagogische Fachkräfte darin wirksam zu unterstützen?


Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich als Multiplikator*in für religiöse Bildung in der Kita zu qualifizieren. Die Teilnehmer*innen erhalten eine fundierte Einführung in das Konzept der zentralen und regionalen Grundkurse – und werden befähigt, diese eigenständig auf Kirchenkreis- oder Kita-Verbandsebene durchzuführen.
Die Qualifizierung umfasst 
·         die Einführung in das Konzept und die Zielsetzung der Grundkurse
·         die gemeinsame Reflexion über die Bedeutung religiöser Bildung im Kita-Alltag
·         Methoden und Materialien zur praxisnahen Umsetzung
·         Impulse zur konkreten Vorbereitung eigener Grundkurse vor Ort.

Zusätzlich zu diesem Termin finden außerdem drei Online-Treffen à 2,5 Stunden statt.

Anmeldungen über das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V., Ebhardtstraße 3 A, 30159 Hannover, Telefon: 05 11/ 36 04 253, E-Mail: Kita-Fortbildung@Diakonie-nds.de. 
Tagungskosten: Dieser Kurs ist für zukünftige Referent*innen kostenlos

Wann

ICS Download

Veranstalter

DWiN Hannover
0511 3 60 42 53

Kontaktperson

Ina Stahlhut
05766-81145